LEICHT UND LEISTUNGSTARK
Der X2C LT vereint moderate Leichtigkeit mit Top Leistung. Alex Höllwarth setzte bei der Entwicklung der Leichtversion des X2C seine vieljährige Erfahrung im Design von leistungsstarken Leichtschirmen um. Die gelungene Materialmischung bei Segel- und Leinenmaterial mit dem gewohnten und geschätzten ZOOM-Handling machen den X2C LT einzigartig in der EN C – Sportklasse. X2C LT Piloten werden das geringe Gewicht in Verbindung mit der in dieser Klasse außergewöhnlich hohen Leistung schätzen.


Leicht
& Robust
Der ausgeklügelte Materialmix macht den X2C LT einerseits leicht und damit ideal für jeden noch so steilen Anstieg zum Startplatz. Andererseits wurde mit dem X2C LT bewusst nicht ans unterste Gewichtslimit gegangen. Die beim Hike & Fly stark beanspruchten Segelbereiche sowie einzelne Leinenebenen wurden robust gehalten und verlängern damit die Haltbarkeit des Schirmes deutlich. Somit ist der X2C light für jedes noch so anspruchsvolles XC und Hike & Fly Abenteuer bestens gerüstet.
EIGNUNG
PILOTEN[-]PROFIL
Der ZOOM X2C LT ist der ideale Begleiter für erfahrene Hike & Fly bzw. XC-Piloten, welche ein geringes Gewicht und moderates Packmaß schätzen. Mit seinem ausgeklügelten Materialmix gepaart mit der hohen Leistung ist der X2C LT perfekt für Hike & Fly Wettbewerbe und lange XC-Flüge geeignet.
PERFORMANCE & SAFETY
ASPECTS
FLUGEIGENSCHAFTEN
PRÄZISE LEICHTIGKEIT
Aufgrund der Leichtbauweise konnte das Startverhalten beim X2C LT nochmals optimiert werden. Der Schirm lässt sich trotz seiner hohen Streckung nahezu spielerisch starten und eignet sich deshalb perfekt für schwierige Startplätze im hochalpinen Gelände. Das ZOOM typische Handling, welches beim X2C sehr geschätzt wird, kommt beim X2C LT noch deutlicher zur Geltung. Der Leichtschirm lässt sich mit angenehm niedrigen, jedoch im Verlauf klar definierten, Steuerdrücken agil in der Thermik drehen. Das gute Feedback von der Kappe lässt den Piloten jeden noch so geringen Aufwind spüren und effektiv nutzen. Leistungsmäßig steht der X2C LT trotz seiner Leichtbauweise dem X2C um nichts nach.
SICHERHEIT
LEICHT UND SICHER
Der X2C LT positioniert sich sicherheitstechnisch in die Mitte der EN C 2-Leiner Klasse. Das Klappverhalten beim Leichtschirm ist überschaubar und reizt die Klasse bei weitem nicht aus. Die Bremswege sind angenehm lang und der Übergang in den Strömungsabriss klar definiert. So gelingen Toplandings im hochalpinen Gelände mit dem X2C LT nahezu spielerisch.
TECHNISCHE DATEN & FARBEN
FACTS
Größe | 75 | 85 | 95 | 105 | 115 |
---|---|---|---|---|---|
Zellen | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Fläche projiziert (m²) | 16,8 | 17,53 | 18,67 | 19,84 | 21,05 |
Spannweite projiziert (m) | 9,04 | 9,24 | 9,53 | 9,83 | 10,12 |
Streckung projiziert | 4,87 | 4,87 | 4,87 | 4,87 | 4,87 |
Fläche ausgelegt (m²) | 19,89 | 20,77 | 22,11 | 23,50 | 24,93 |
Spannweite ausgelegt (m) | 11,37 | 11,61 | 11,98 | 12,35 | 12,75 |
Streckung ausgelegt | 6,53 | 6,53 | 6,53 | 6,53 | 6,53 |
minimale Profiltiefe (m) | 0,45 | 0,46 | 0,47 | 0,49 | 0,50 |
maximale Profiltiefe (m) | 2,2 | 2,24 | 2,32 | 2,38 | 2,46 |
Mittl. Leinenlänge o. Tragegurt (m) | 6,51 | 6,65 | 6,86 | 7,07 | 7,28 |
Leinenverbrauch (m) | 204 | 209 | 215 | 223 | 230 |
Schirmgewicht (kg) | 3,45* | 3,65 | 3,85 | 4 | 4,25 |
empfohlener Gewichtsbereich (kg) | 65-75 | 70-85 | 80-95 | 90-105 | 100-115 |
mustergeprüfter Gewichtsbereich (kg) | 60-77 | 65-87 | 75-97 | 85-107 | 95-117 |
Klassifizierung EN | EN C** | EN C** | EN C** | EN C** | EN C** |
* noch nicht final
** mit Faltleinen getestet / LTF D
GEWICHTSBEREICH

TECHNISCHE HIGHLIGHTS
- Shark Nose - optimierte Strömungsverteilung an der Eintrittskante
- Rigidfoil - faltenfreies Obersegel im Eintrittskantenbereich
- 3-fach 3D Shaping - faltenfreies Obersegel im Eintrittskantenbereich
- LE (Leading edge) Miniribs - mit innenliegenden Nähten an der Eintrittskante für ein faltenfreies Finish des Segels und damit maximale Gleitleistung, speziell im Hochgeschwindigkeitbereich.
- TE (Trailing edge) Miniribs - mit innenliegenden Nähten an der Austrittskante für eine verbesserte Statik.
- Dirthole - Schmutzauslassöffnung
- Strömungs- und Struktursimulationssoftware by Hannes Papesh - Leistungssteigerung durch optimierten Zellaufbau und Segelfinish
MATERIAL DES X2C LT
Material Obersegel | Porcher Skytex 27 classic II double coated (29gr) |
---|---|
Material Untersegel | Porcher Skytex 27 classic II double coated (29gr) |
Material Innen | Porcher Skytex 27 hard (27gr) |
Topleinen | Liros DC60, Edelrid 8001-040/050 |
Mittelleinen | Liros DC60, Edelrid 8001-050/190 |
Stammleinen | Liros PPSLS 260/125, Edelrid 8001-090/190 |
Bremsleinen | Liros DFLP232, Edelrid 8001-040/050/070 |
Tragegurt | Cousin Technora 7mm |
Lieferumfang
- Concertina Bag
- Packing Tube
- Reparaturtuch
- Schlüsselanhänger
- Mini - Windsack
- Band


Intuitiv.
Leistungs[-]stark.
Sicher.
FARBEN
COLORS
Design und Farbgebung wurden beim X2C LT angepasst. Das weiße Untersegel strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus, und passt sehr gut zum Thema Hike & Fly.




Starten.
Gleiten.
Dominieren.